- Rikscha
- Rịk|scha 〈f. 10; in Ostasien〉 zweirädriger Wagen zur Personenbeförderung, der von einem Mann zu Fuß od. mit Fahrrad gezogen wird; Sy Jinrikscha [<jap. jinrikischa „durch Menschen bewegter Wagen“]
* * *
Rịk|scha, die; -, -s [engl. ricksha(w), kurz für: jinricksha(w) < jap. jin-riki-sha, eigtl. = »Mensch-Kraft-Fahrzeug«]:(in Ost- u. Südasien) der Beförderung von Personen dienender zweiräderiger Wagen, der von einem Menschen (häufig mithilfe eines Fahrrads od. Motorrads) gezogen wird.* * *
Rịkscha[englisch, von japanisch jin-riki-sha, eigentlich »Mensch-Kraft-Fahrzeug«] die, -/-s, zweirädriger Wagen in Ost- und Südasien, der von einem Menschen gezogen wird und zur Beförderung von Personen dient; eine Fahrradrikscha ist ein Dreirad mit Sitzgelegenheit über der lenkbaren Vorderachse.* * *
Universal-Lexikon. 2012.